Die Geschichte des Gasthaus zum Löwen
D ie Anfänge des "Löwen" gehen auf das Jahr 1721 zurück, als Georg Aberle vom benachbarten Berglehen, dem heutigen Oberlehof, von seinem Bruder ein Baugrundstück bekam.

Mit der bescheidenen Wirtschaft verbanden seine Nachfahren die Herstellung von Brezeln, Wecken und Weißbrot. Der Aufstieg des "Löwen" begann im 19. Jahrhundert, als erste Gäste nach Gutach kamen und begeistert von der herrlichen Landschaft und dem guten Kirschwasser berichteten.Nach der Eröffnung der Schwarzwaldbahn durch das Gutachtal 1873 wurde der "Löwen" zu einem beliebten Ausflugsziel und nach dem ersten Besuch Wilhelm Hasemanns in Gutach 1880 zu einem Treffpunkt vieler Künstler.

An ihre Aufenthalte und ihre Begeisterung für das Dorf und das Wirtshaus der Familie Aberle erinnert das kunsthistorisch wertvolle Künstleralbum des "Löwen". Das heutige Gebäude wurde 1912 vom damaligen Besitzer Hans Wöhrle und seiner Frau Regina Lauble erbaut.
